top of page
NSTR_LivEye_Indoor_05.jpg

NSTR by LivEye

KI-gestütztes Videoüberwachungssystem

hintergrund_leistungen.jpg

Der NSTR by LivEye ist eine Sicherheitslösung für kritische Infrastruktur und Firmengelände, die mit Hilfe von mehreren Kameras und Sensoren selbstständig einen größeren Bereich überwacht.

NSTR bietet eine zukunftsweisende, Kl-gestützte Technologie, die Sicherheitsrisiken in Echtzeit erkennt, sofortige Gegenmaßnahmen einleitet und somit effektiv vor Vandalismus und wirtschaftlichen Verlusten schützt.

Galerie

Konzeption und Designumsetzung
 

ID DESIGN war bereits zu einem sehr frühen Stadium des Projekts in die Konzeption des Produkts involviert und leistete wichtige Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Gehäusekonzepts und bei der Anordnung der technischen Komponenten. Ein durch einen externen Partner erstellter Designentwurf wurde von uns hinsichtlich der technischen Machbarkeit optimiert und mit Class-A Freiformflächen komplett neu modelliert und konstruiert.

 

Wärme- und Lichtsimulation 
 

Der NSTR muss sowohl hohe Temperaturen im Sommer, als auch Regen, Schnee und Eis überstehen und stellt damit höchste Ansprüche an das Gehäuse und die verbauten Komponenten. 

Durch umfangreiche Simulationen von verschiedenen Kühlkonzepten konnten wir bereits mit einem digitalen Prototypen die entscheidenden Maßnahmen für ein erfolgreiches Wärmemanagement herausarbeiten und so große Kosten und Risiken im späteren Projektverlauf vermeiden.

Mit insgesamt 5 Kameras behält der NSTR die Umgebung im Blick. Durch spezielle Infrarot LEDs kann das Gerät auch Nachts sehen – mit Simulationen und Renderings konnten wir die ideale Anordnung der LEDs berechnen, sowohl bezogen auf die Ausleuchtung der Umgebung, als auch hinsichtlich dem idealen Wärmemanagement innerhalb des Gehäuses.



 

Prototyping & Zulassung

Wir unterstützten LivEye umfassend bei der technischen Umsetzung des NSTR.
Für den ersten Prototypen und die anschließende Vorserie haben wir das Projektmanagement übernommen: Wir haben gezielt die passenden Lieferanten ausgewählt, alle benötigten Bauteile bestellt und die Logistik gemanagt. Zusätzlich haben wir detaillierte Montageanleitungen erstellt, um einen reibungslosen Ablauf in der Fertigung sicherzustellen und die Grundlage für eine erfolgreiche Serienfertigung zu legen.

Außerdem betreuten wir den gesamten Zulassungsprozess der Überwachungskamera. Dabei holten wir die erforderlichen Prüfstandards und Normen ein. Wir erstellten die Risikoanalyse und Risikobewertung nach Maschinenrichtlinie sowie die Bedienungsanleitung. Zudem koordinierten wir die notwendigen Material- und Gehäuseprüfungen samt Dokumentation.

 

bottom of page